Hallo Ihr Lieben, Ostern steht vor der Tür und ich möchte euch mein Rezept für einen Osterkranz, einen Hefekranz mit Marmelade gefüllt vorstellen. Ein tolles Rezept mit wenigen Zutaten, ein Hefeteig und gute Marmelade, mehr braucht es nicht.
Wenn ich einen Hefeteig mache versuche ich übrigens immer einen ganzen Würfel frische Hefe zu verwenden. Denn es gibt für mich nichts schlimmeres als wenn der Rest dann schlecht wird oder vertrocknet. Leider habe ich noch nicht die richtige Methode für mich gefunden frische Hefe richtig aufzubewahren.
Den Kranz habe ich zum Servieren nur mit Puderzucker bestäubt und mit selbst gefärbten Eiern dekoriert. Man kann aber auch einen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft darauf verteilen oder sogar eine Art Frosting oder Glasur mit Frischkäse.
Ich habe auch schon einen Hefekranz mit Nüssen gefüllt gemacht, der kam aber leider nicht so gut an. Er war irgendwie trocken. Aber daran werde ich mich auch noch einmal probieren. Diesen habe ich ich mit einer Mischung aus Brombeer- und Himbeermarmelade gefüllt, die waren noch da. Aber es geht natürlich auch jede andere Marmelade eurer Wahl.
Für Hefeteig nehme ich mir immer sehr viel Zeit und mache ihn in Ruhe, denn ich bin der Meinung dass er dann einfach besser gelingt. Alles Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben. Ich lasse den Teig auch immer bei Zimmertemperatur oder an einer wärmeren Stelle ruhen, damit er schön aufgeht. Damit er dabei nicht austrocknet bedecke ich ihn mit einer Folie, Deckel oder einem feuchten Küchentuch.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim backen und genießen. Ein weiteres Rezept für Ostern, einen Karottenkuchen, findet Ihr hier.
Pingback: Tarte au Riz - LoveLiveEatLandleben