Brokkoli-Gratin

Brokkoli-Gratin mit Sauce Hollandaise

Ich bin ja nun voll am rum experimentieren was das Thema Abendessen angeht und nun habe ich mich an Brokkoli probiert. Brokkoli kommt leider viel zu selten auf den Tisch, daher habe ich dieses Brokkoli-Gratin mit Sauce Hollandaise ausprobiert und bin sehr begeistert.

Es ist ein extrem leckerer, aber auch leider sehr reichhaltiger Auflauf geworden. Diejenigen, die Kalorien zählen und ein Limit haben, müssen hier etwas aufpassen und vielleicht die normale Sauce Hollandaise mit einer Light Variante ersetzen oder vielleicht den Käse weglassen. Für Vegetarier ist das Rezept auch was, wenn man den Bacon weg lässt. Beim Brokkoli ist es auch Geschmacksache beziehungsweise Einkaufssache ob man frischen oder gefrorenen nutzt, ich persönlich habe gern Gemüse im Tiefkühler da es mir dort nicht schlecht wird und ich auch mal spontan welches da habe, wenn ich welches benötige.

Sicher funktioniert das Rezept auch super wenn man unter die Sauce noch gekochte Nudeln oder Kartoffeln gibt, dann ist es eine sehr reichhaltige Mahlzeit aber sehr lecker. Ich bereite von solchen Aufläufen immer etwas mehr vor, dann hat man etwas für den nächsten Tag oder auch für die Arbeit.

Viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken.

Ein weiteres schönes Low Carb Rezept findet ihr übrigens hier. Es ist mal eine neue Variante für den Butternutkürbis, ein leckeres Herbstgericht und einfach in der Zubereitung.

Brokkoli-Gratin mit Sauce Hollandaise Rezept:

Brokkoli-Gratin mit Sauce Hollandaise

0 from 0 votes
Rezept von loveliveeatlandleben Gang: AuflaufKüche: Deutsche KücheSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Zeit im Ofen

25

Minuten
Gesamtzeit

45

Minuten

Zutaten:

  • 150 g 150 frischer Brokkoli – man kann natürlich auch ein Tiefkühlprodukt nutzen

  • 300 ml 300 Sauce Hollandaise (ich habe ein Fertigprodukt, aus dem Tetrapack verwendet)

  • 100 g 100 Cherrytomaten

  • 70 g 70 Paprika, in Würfel geschnitten

  • 1 1 mittelgroßes Ei

  • 70 g 70 gewürfelten Schinken oder auch Bacon

  • 100 g 100 geriebener Käse

  • 2 2 Knoblauchzehen, gewürfelt

  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen, abtropfen lassen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
  • In der Zwischenzeit die Schinkenwürfel in einer Pfanne, ohne Öl, knusprig anbraten, auf einem Papiertuch abtropfen lassen.
  • Die Sauce Hollandaise, das Ei und den Käse vermengen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und dem Paprikapulver würzen.
  • Die Saucenmischung in eine Auflaufform geben, das Gemüse darauf verteilen und die Schinkenwürfel darauf geben.
  • Den Auflauf im Backofen bei 180°C ca. 25min backen bis die Sauce gestockt ist und der Auflauf goldbraun ist.

Notizen:

  • Ihr benötigt Topf, Pfanne, Auflaufform und ein Sieb
Werbeanzeigen


One Pot Pasta mit Thunfisch und Brokkoli

One Pot Pasta mit Thunfisch und Brokkoli

Hallo ihr Lieben, ich habe zur Zeit eine Pastaphase und möchte euch daran teil haben lassen. Als erstes möchte ich mit einem One Pot Gericht, eine Pasta mit Thunfisch und Brokkoli starten. Ihr könnt hier verschiedene Pastasorten nutzen und auch beim Gemüse kann man schön variieren.

Das Rezept ist im Zuge einer Aufräumaktion des Vorratsschrankes entstanden. Dort kamen Thunfischdosen, passierte Tomaten und Nudeln zum Vorschein und das kann ja nur zusammen passen. Ab und an sollte man mal Dosen und Konserven weg kochen, um auch nicht völlig den Überblick zu verlieren. Und da wir bald hoffentlich umziehen werden, möchte ich unsere Küchenschränke langsam leer kochen, damit dann weniger einzupacken ist. Man muss es sich ja nicht unnötig kompliziert machen.

Ich habe als erstes die Pasta und den Brokkoli in einer großen Pfanne vorgekocht, um dann dann alles am Ende in der Pfanne fertig zu kochen. Ihr spart so nicht nur Abwasch, sondern könnt auch alle Aromen auffangen.

Ihr benötigt für das Rezept folgende Utensilien: große Pfanne mit hohem Rand oder Topf, Brett, Messer, Sieb

Ich wünsche euch viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken.

Ein weiteres leckeres Pastagericht findet ihr hier.

Pasta mit Thunfisch und Brokkoli Rezept:

One Pot Pasta mit Thunfisch und Brokkoli

0 from 0 votes
Rezept von loveliveeatlandleben Gang: HauptgangKüche: PastaSchwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

35

Minuten

Zutaten:

  • 400g Pasta eurer Wahl

  • 1 frischer Brokkoli

  • 2 Dosen Thunfisch in Lake – abgetropft (ca. 200g Abtropfgewicht)

  • 1 Packung passierte Tomaten ca. 500ml

  • 100 ml Sahne

  • 200ml Gemüsebrühe

  • 1 Knoblauchzehe gehackt

  • 1 Zwiebel fein gewürfelt

  • 2 El Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

  • Sonnenblumenkerne

Zubereitung:

  • Die Pasta in einer großen Pfanne mit hohem Rand, nach Packungsanweisung, garen. Wenn sie al dente ist, vom Nudelwasser eine Tasse voll aufheben, die Nudeln abgießen und bei Seite stellen.
  • Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. In der Pfanne mit 2 El Olivenöl kurz anschwenken und mit der Gemüsebrühe (Salzwasser geht natürlich auch) ablöschen und bissfest kochen lassen. Das dauert etwa 5 – 8 Minuten. Wenn das Wasser zu schnell alle ist, etwas nachgeben. Wenn es zu viel Wasser ist abgießen.
  • Den Knoblauch und Zwiebel zugeben und kurz mit dünsten lassen. Die passierten Tomaten, den abgetropften Thunfisch und die Sahne dazu geben. Alles kurz aufköcheln lassen.
  • Mit den Gewürzen abschmecken, wer es scharf mag kann natürlich noch Chili hinzu geben.
  • Die Pasta unterheben, mit den Sonnenblumenkernen garnieren und servieren.
Werbeanzeigen

Was dir auch noch gefallen könnte: