Herbzeit ist bei mir auch immer Kürbiszeit…
Ich liebe Spaghettikürbis und das in jeder erdenklichen Zubereitungsform. Deswegen habe ich heute mal mein letztes Experiment als Rezept für euch.
Also ihr braucht natürlich erst einmal einen Spaghettikürbis, diesen bekommt ihr in der Herbstzeit in gut sortierten Supermärkten oder auch auf dem Wochenmarkt. Ach ich liebe Märkte, gerade wenn sie regional sind oder gar ein Thema haben, wie Bauernmarkt. Oder auch solche Sachen wie Flohmärkte (aber die mit wirklich altem Zeug und nicht die wo nur Klamotten und DVDs verkauft werden) oder Streetfood Festivals. Ach es gibt so viele wunderbare Events und man kommt gar nicht dazu alles zu besuchen. Irgendwann kommt vielleicht mal der Tag an dem ich nur noch Dinge mache die mir Spaß machen.
So nun aber zu unserem Kürbis…
Ein gefüllter Kürbis reicht für etwa 4 Portionen. Ich habe immer ungefähr ein Viertel geschafft, aber als Hauptmahlzeit und nicht als Beilage.
Also folgende Zutaten braucht Ihr um einen Spaghettikürbis zu füllen:
- 1 Spaghettikürbis – ca. 20 cm lang
- 2 Eier
- 100 g Frischkäse
- 10 Scheiben Bacon, bereits in der Pfanne angebraten und leicht knusprig
- 200 g geriebenen Käse
- 100 g Kirschtomaten
- Petersilie
- Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver
- Olivenöl

die Kürbishälften nach dem Backen
- heizt euren Backofen auf ca. 180°C vor
- zuerst müsst ihr den Kürbis im rohen Zustand halbieren – bitte seid vorsichtig, ich habe festgestellt dass die Biester echt hartnäckig sein können, dann aus den Hälften mit einem Löffel die Kerne entfernen (vorsichtig, damit ihr nicht so viel von dem Kürbisfleisch entfernt)
- den Kürbis von innen mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen, auf ein Backblech setzen
- nun die Kürbishälften bei 180°C für ca. 45 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
- nun könnt ihr mit einem großen Löffel das Kürbisfleisch vorsichtig aus den Hälften holen und in einer Schüssel sammeln, seit hier etwas behutsam da die Schale vom Spaghettikürbis schnell einreist und kaputt geht und wir sie ja noch zum wieder befüllen brauchen, sollte sie trotz aller Vorsicht kaputt gehen, könnt ihr natürlich später auch eine ganz normale Auflaufform nehmen
- Nun eventuell das Kürbisfleisch noch einmal etwas zerkleinern, dann mit den Zutaten (Frischkäse, Tomaten, Knoblauch, Petersilie) vermengen und kräftig würzen. Natürlich könnt ihr bei der Füllung alles mögliche kombinieren, ich denke da an Spinat, Creme fraiche und Garnelen, Hänchenwürfel, mediterranes Gemüse und vieles mehr… Ich werde hier sicher noch von dem ein oder anderen Experiment berichten
- Dann könnt ihr die Masse in die leeren Hälften füllen oder in eine Auflaufform, mit Käse bestreuen. Nun die Baconscheiben darauf verteilen. Dann backen bis der Käse goldgelb ist, das sind ca. 15 Minuten bei 180°C.
- und nun einfach genießen
Natürlich könnt ihr auch die beiden Hälften unterschiedlich befüllen, das ist mir leider erst hinter her eingefallen und ich habe mich echt ein bisschen geärgert dass ich nicht eine Variante mit Spinat und Gorgonzola gebastelt habe. Aber egal beim nächsten mal…
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und lasst es Euch schmecken
Eure Maria

der fertig gebackene Kürbis