Spaghetti mit Fleischbällchen

Spaghetti mit Fleischbällchen

Hallo ihr Lieben, heute melde ich mich einmal wieder mit einem Klassiker bei euch, Spaghetti mit Fleischbällchen und Tomatensauce. Man könnte auch Susi und Strolch Pasta dazu sagen, denn dieses tolle Film hat das Gericht weltberühmt gemacht. Ich habe ja schon einmal eine Bohnen und Speck Pfanne nach den Filmen von Bud Spencer und Terence Hill gemacht und irgendwie habe ich das Thema aus den Augen verloren, denn es gibt sicher so einige interessante Rezepte aus Filmen und Serien. Also falls ihr hier Ideen und Wünsche habt, lasst mir gern einen Kommentar da.

Das Pastagericht ist etwas für die ganze Familie und bei uns sehr beliebt und den Großteil der Zutaten hat man im Vorratsschrank. So könnt ihr schnell ein neues Lieblingsessen zaubern und wenn ihr etwas mehr kocht schmeckt es auch noch einmal am nächsten Tag oder auch als Resteauflauf überbacken.

Ihr könnt das Gericht natürlich am Ende noch mit Kräutern oder Parmesan toppen und so verfeinern. Auch eine vegane Variante wäre möglich, in dem man die Fleischbällchen durch ein Alternativprodukt ersetzt, hier gibt es ja mittlerweile leckere Sachen, man muss sich nur durch die unendliche Vielfalt testen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim kochen und einen guten Appetit. Einen weiteren Pastaklassiker findet ihr hier.

Spaghetti mit Fleischbällchen Rezept:

Spaghetti mit Fleischbällchen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: Hauptgang, PastaCuisine: Italienisch, MediterranDifficulty: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti oder eine andere Pasta eurer Wahl

  • Für die Fleischbällchen:
  • 400 g Hackfleisch gemischt oder auch nur Rind

  • 1 Zwiebel geschält und fein gewürfelt

  • 1 Ei

  • 2 EL Semmelbrösel

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten

  • Für die Tomatensauce:
  • 400 g passierte Tomaten oder Tomaten aus der Dose

  • 1 Knoblauchzehe geschält und fein gewürfelt

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Zucker

  • Salz, Pfeffer, Oregano

  • Topping
  • frisch geriebener Parmesan

  • Kräuter oder Lauchzwiebeln

Zubereitung:

  • Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln, Ei, Semmelbröseln und Gewürzen vermengen, durchkneten und abschmecken. Daraus kleine Fleischbällchen drehen und diese auf einem Brett oder Teller sammeln.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin langsam anbraten, sie sollten Goldbraun sein, aber auch in der Mitte durch sein.
  • Für die Tomatensauce das Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Das Tomatenmark und Zucker dazu geben und alles leicht mit anschwitzen. Vorsichtig, dass es nicht anbrennt.
  • Alles mit den passierten Tomaten ablöschen und würzen. Kurz aufkochen lassen und abschmecken. Wenn die Sauce zu dick ist kann etwas Wasser daran gegeben werden.
  • Die Fleischbällchen in der Sauce noch einmal mit erhitzen.
  • Alles servieren und gern mit Kräutern oder Parmesan toppen.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Werbeanzeigen

Was dir auch noch gefallen könnte:


Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich einmal einen unserer Lieblinge mit euch hier teilen, den Klassiker Spaghetti Bolognese. Wir lieben dieses Gericht wirklich sehr und das ist so ein bisschen mein Notfallessen, wenn mir nichts einfällt. Das ist auch so eine Sauce die ich später auf dem Hof unbedingt in größeren Mengen kochen möchte, um sie dann einzuwecken. Denn bei Bolognese oder auch bei Gulasch ist es ja nun einmal so dass es aufgewärmt oder am nächsten Tag noch viel besser schmeckt.

Insgesamt möchte ich gerade auch mehr Plan in unser Essen rein bekommen. Also einen guten alten Wochenplan erstellen und den dann auch durchziehen. Denn aktuell läuft es etwas chaotisch und planlos und das stört mich doch mehr als gedacht. Da wir ja momentan auch den Umzug auf den Hof vorbereiten und so bereits in unserer Wohnung Chaos herrscht, muss ich nicht auch noch beim Essen noch mehr Durcheinander provozieren, als wie nötig ist. Ich freue mich schon sehr auf den Umzug und das Leben auf dem Hof. Endlich kann ich dann alles wieder so einrichten wie es mir gefällt und es ist auch endlich wieder ordentlich Platz für alles.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim kochen und guten Appetit. Ein weiteren Nudelklassiker findet ihr übrigens hier.

Spaghetti Bolognese Rezept:

Spaghetti Bolognese

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: Pasta, ItalienischDifficulty: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

1

hour 
Gesamtzeit

1

hour 

30

minutes

Spaghetti Bolognese – der Klassiker unter den Nudelgerichten

Zutaten:

  • 400 g Pasta eurer Wahl – ich nutze klassisch Spaghetti

  • Bolognese Sauce:
  • 1 Zwiebel mittelgroß – geschält und in kleine Würfel geschnitten

  • 2 Knoblauchzehen – geschält und fein gewürfelt

  • 1 Karotte mittelgroß – geschält und in kleine Würfel geschnitten

  • 50-60 g Knollensellerie – geschält und klein gewürfelt

  • 400 g Hackfleisch vom Rind

  • 400 g Tomaten in Stücken (z.B. aus der Dose)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 150 ml Brühe – optimal Rinderbrühe

  • 100 ml Rotwein

  • Salz, Pfeffer

  • 2 TL getrockneter Oregano

  • 2 EL Olivenöl

  • Topping:
  • Parmesan

  • frische Kräuter, wie Basilikum oder Petersilie

Zubereitung:

  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Fleisch, Knoblauch und Zwiebeln hineingeben und alles etwa 5 -7 Minuten kräftig anbraten.
  • Die Karotten- und Selleriewürfel dazu geben und etwa 3 Minuten mit anbraten.
  • Das Tomatenmark dazu geben und kurz mit anrösten. Aufpassen dass es nicht verbrennt.
  • Mit dem Rotwein und der Fleischbrühe alles ablöschen und aufkochen lassen. Die Tomaten zugeben, alles mit Salz. Pfeffer und Oregano würzen.
  • Die Bolognese nun bei geringer Hitze 1 Stunde köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
  • Zum ende hin die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Die Sauce am Schluss noch einmal abschmecken.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Werbeanzeigen

Was dir auch noch gefallen könnte:


Spaghetti Carbonara – der Klassiker

Zum Rezept springen

Heute habe ich eines meiner liebsten Pastagerichte für euch. Den italienischen Klassiker Spaghetti Carbonara.

Ich habe das Rezept versucht so authentisch wie möglich zu belassen. Aber so dass es gelingt und dass man auch notfalls andere Zutaten nutzen kann.

Hier bei uns auf dem Land ist zwar der Käse und die frischen Bio Eier kein Problem. Aber es scheitert oft am Speck und ich suche dann nach Alternativen. Und ja, man kann auch mal Bacon nehmen. Das ist nicht das selbe und schon gar nicht das Original, aber es schmeckt auch und wenn der Appetit zu groß ist, geht es ab und an nicht anders.

Wichtig ist dass die Zutaten eine gute Qualität haben, frisch sind und dass es mit Liebe zubereitet wird. Ich freue mich schon darauf, wenn wir unsere eigenen Hühner auf dem Hof haben und ich immer weiß wo meine Eier für die Spaghetti Carbonara herkommen und wie die Hühner leben. Es ist mir wichtig, dass sie glücklich und zufrieden leben und auch ordentliches Futter bekommen. Ich freue mich schon riesig auf meine zukünftige Hühnerbande.

Nun viel Spaß beim kochen und guten Appetit.

Wenn ihr mal eine andere Variante der Carbonara ausprobieren wollt, findet ihr hier eine lecker Kombination mit Erbsen.

Spaghetti Carbonara Rezept:

Spaghetti Carbonara – der Klassiker

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: Italienisch, PastaDifficulty: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes

Zutaten:

  • 400g Spaghetti

  • 100g Guanciale oder Pancetta in feine Streifen geschnitten

  • 4 Eier

  • 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt

  • 100g Pecorino oder Parmesan gerieben

  • Schwarzer Pfeffer

  • 1 EL Olivenöl

  • optional Muskat und frische Kräuter

Zubereitung:

  • Die Pasta nach Packungsanweisung zubereiten. Unbedingt vom Nudelwasser 100ml auffangen.
  • Während die Pasta kocht den Speck in dem Olivenöl in einer großen Pfanne knusprig ausbraten. Auf einem Tuch abtrocknen lassen.
  • Die Eier und den Käse verquirlen. Mit Pfeffer würzen.
  • Die Pasta in die Pfanne vom Speck geben, das Nudelwasser angießen. Notfalls noch einmal erwärmen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Die Eier-Käse-Mischung zügig einrühren.
  • Schnell servieren und mit dem Speck und Pfeffer toppen.
  • Wer mag kann noch mehr Parmesan oder Pecorino und frische Kräuter dazu geben.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Was dir auch noch gefallen könnte:


Spaghetti Carbonara mit Erbsen

Spaghetti Carbonara mit Erbsen

Heute möchte ich euch eine meiner liebsten Pastavarianten vorstellen. Ein Rezept für Spaghetti Carbonara mit Erbsen und Bacon ist eine Abwandlung die man unbedingt mal ausprobieren sollte, wenn man schon Fan vom Original ist. Und es ist eine tolle Möglichkeit einmal den Kühlschrank und den Tiefkühler aufzuräumen. Bei mir fliegt nämlich ab und an einmal eine offene Packung Bacon herum und Erbsen habe ich gern immer da.

Natürlich ist es nicht die klassische Carbonara, aber eine sehr leckere Version davon. Außerdem findet ihr den italienischen Klassiker übrigens hier, falls ihr diesen einmal testen möchtet.

Im Grunde ist das einzige schwierige bei einer Carbonara immer das Ding mit der Temperatur der Pfanne, wenn die Eiermasse zu der Pasta gerührt wird. Ich lasse an dem Punkt die Pfanne mit der Pasta immer etwas stehen, damit sie etwas abkühlt. Anschließend rühre ich sehr schnell die Mischung ein, um ein Stocken zu verhindern. Es ist, trotz dem ich die Pasta schon so oft gemacht habe, immer wieder der reine Nervenkitzel für mich.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nach kochen und lasst es euch schmecken.

Solltet ihr übrigens einmal zu viel zubereitet haben, ist es eine tolle Variante die Pasta mit der Eiermischung wie ein Omelette anzubraten. So kann man sie auch am nächsten Tag noch essen, denn die rohe Eiersauce sollte man nicht noch einen Tag später essen. Man möchte sich ja keine Salmonellen oder ähnliches wegfangen. Aus diesem Grund solltet ihr immer darauf achten absolut frische Eier zu benutzen und diese sollten am besten auch in Bioqualität sein.

Spaghetti Carbonara mit Erbsen Rezept:

Spaghetti Carbonara mit Erbsen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: PastaDifficulty: Mittel
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes

Zutaten

  • 180g Spaghetti oder eine andere Pasta eurer Wahl

  • 200g Erbsen – hier aufgetaute Tiefkühlerbsen

  • 100g Speck in feine Streifen geschnitten – hier Bacon

  • 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt

  • 2 Eier

  • 2 EL Olivenöl

  • 50g Parmesan

  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver

Zubereitung

  • Die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen. Vom Pastawasser eine kleine Tasse abschöpfen. Nudeln abgießen.
  • In einer Pfanne mit dem Olivenöl den Speck knusprig ausbraten, die Zwiebeln, die Erbsen und den Knoblauch am Ende mit dünsten. Als der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • Die Eier mit dem geriebenem Parmesan sowie Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver in einer Schüssel verquirlen.
  • In die Pfanne, die nicht mehr auf dem Herd steht, die warme Pasta geben.
    Die Eier-Käse-Mischung schnell unterrühren, es sollte nicht gewinnen, sondern cremig werden. Das Pastawasser hinzu geben.
  • Entweder die Erbsen-Zwiebel-Mischung unterheben oder beim servieren auf die Pasta setzen.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Was dir auch noch gefallen könnte: