Low Carb Spinat Mugcake

Irgendwie habe ich im Experimentieren gerade einen Lauf und auch das Aufschreiben der Rezepte klappt gerade echt gut. Das freut mich selbst riesig, weil dass bei mir manchmal echt hackt mit dem Schreiben, kochen und Fotos machen klappt super, aber der Rest ist dann immer echt Zeit und Launen abhängig.

Heute ist es bei mir mal wieder vegetarisch und mit Spinat. So richtig Lust auf Fleisch habe ich nämlich zur Zeit nicht, es sei den auf gegrilltes, das geht natürlich immer.

Auf meinen Spinat Tassenkuchen bin ich durch eine Instagram Challenge gekommen, bei der das Thema war Mugcakes zu backen die unter 400 kcal haben. Und wer hätte es gedacht, ich habe es in herzhaft und in süß (da kommt das Rezept noch) geschafft. Die Kalorien habe ich mit Hilfe einer App ermittelt und so habe ich dann auch gleich mein Rezept mal aufschreiben können.  Ich habe hier alle möglichen Käsereste verwertet und dann auf gut Glück gebacken und es hat super funktioniert.

Daher hier nun das Rezept für euch, denn etwas was so einfach und schnell geht, muss ich einfach mit euch teilen.

Low Carb Spinat Auflauf
Low Carb Spinat Auflauf

Zubehör:

  • Backofen vorgeheizt auf 220°C
  • Topf und Rüherlöffel
  • 4 kleine Backformen oder eine große für die komplette Masse

Zubereitungszeit ca. 25 Miunten

Zutaten für 4 Portionen als Beilage oder 2 sehr große Portionen:

  • eine Packung Tiefkühlspinat (450g)
  • 2 Eier
  • 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 120 g Creme fraiche
  • 40 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • 12 halbierte Cocktailtomaten
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver

Zubereitung:

  • den Spinat im Topf auftauen und wenn er heiß ist den Knoblauch dazu geben und kurz mit garen
  • alle anderen Zutaten (bis auf die Eier und die Tomaten) dazu geben und kräftig verrühren, mit den Gewürzen würzen und abschmecken
  • die Eier dazu rühren
  • die Masse in die Backformen füllen und mit den halben Tomaten belegen
  • im Backofen bei 220°C ca. 15 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist, eventuell mit einem Zahnstocher testen ob die Masse gar ist
  • nun einfach nur noch genießen

Nährwert:

  • ca. 275 kcal pro Stück
  • 6.2g Kohlenhydrate
  • 20.7g Fett
  • 15.1g Protein

Also lasst es euch schmecken und viel Spaß

Low Carb Spinat Mugcake
Low Carb Spinat Mugcake

Herzhafte Muffins

An solchen Abenden wie Silvester oder Geburtstagen machen sich ja immer Häppchen und kleine Snacks am besten. Solche Sachen wie Spiese oder auch Käse- und Wurstplatten liebe ich ja sehr. Ist auch für meine Low Carb Ernährung ideal, da können alle „Normalos“ Baguette oder so essen und ich lasse es einfach weg.

Ein toller Snack für Partys sind zum Beispiel auch herzhafte Muffins. Die kann man Low Carb zubereiten oder auch mit Toastbrot als Hülle.

Zutaten für 12 Muffins:

12 mittelgroße Eier

2 Scheibe Schinken oder Salami oder 100g gewürfelten Speck oder Geflügelwurst

50 ml Milch

1 Stange Frühlingszwiebel

1 kleine rote oder gelbe Paprika

12 Cherrytomaten

Etwas Butter (zum Ausfetten der Förmchen)

50g geriebener Parmesan

100g geriebener Emmentaler

Kräuter (Petersilie)

Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver, Paprikapulver

Backofen auf ca. 220 °C mit Umluft vorheizen. Eine feste Muffinformen  mit Butter einfetten.

Low Carb Eiermuffins

Hülle für die Eiermuffins

Gemüse nach Wahl kleinschnippeln und nach Belieben in die eingefetteten Formen verteilen.

Die Eier in eine kleine Schüssel schlagen und mit einem Schuss Milch und Salz und Pfeffer verquirlen. Anschließend in die Formen füllen.

Low Carb Eiermuffins

Low Carb Eiermuffins

Jede Form mit einer Handvoll Gratinkäse und einem Teelöffel geriebenem Parmesan behäufen. Ich habe dann noch etwas Frühlingszwiebeln und kleine Stücke Schinken darauf verteilt, damit es cooler aussieht.

Dann geht es für 20 Minuten ab in den Ofen. Wenn die Farbe passt, können die Muffins auch schon früher raus. Leicht abkühlen lassen und genießen!

Low Carb Muffins

Low Carb Muffins