Hallo Ihr Lieben, hier findet Ihr meine liebsten Hausmannskost Rezepte. Eine Zusammenstellung aus wunderbarer Heimatküche, meist deftig und regional. Viel Spaß beim kochen und genießen.
- Bärlauch-Kartoffel-Suppevon loveliveeatlandlebenBärlauch-Kartoffel-Suppe eine leckere Suppe mit viel Aroma. Perfekt für kalte tage im Frühling
- Klassischer Entenbratenvon loveliveeatlandlebenKlassischer Entenbraten – Hausmannskost klassisch und unkompliziert. Ideal für Sonntagsessen, Weihnachten und kalte Tage
- Steckrübeneintopfvon loveliveeatlandlebenSteckrübeneintopf – Hausmannskost und Heimatküche. Der wärmende und würzige ist nicht nur kostengünstig sondern auch ideal für kalte Tage.
- Wikingertopfvon loveliveeatlandlebenWikingertopf mit Erbsen, Möhren, Kartoffeln und kleinen Hackbällchen – super lecker und würzig, ideal für kalte Tage.
- Linseneintopfvon loveliveeatlandlebenLinseneintopf, ein traditioneller Eintopf wie früher bei Oma. Ein herzhaftes Rezept für den Winter.
- Schweinekrustenbratenvon loveliveeatlandlebenHallo ihr Lieben, es geht weiter mit dem traditionellen und regionalen Essen. Heute mit einem klassischen Schweinekrustenbraten der ideal für ein Sonntagsessen ist. Ich liebe es wenn Braten eine tolle … Weiterlesen
- Grützwurstvon loveliveeatlandlebenGrützwurst ein ostdeutsches Rezept aus meiner Heimat – auch bekannt als “Tote Oma”
- Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Cabanossivon loveliveeatlandlebenKartoffel-Möhren-Eintopf mit Cabanossi – toll vorzubereiten und ideal für die kalten Tage.
- Selbst gemachte Hühnerbrühevon loveliveeatlandlebenSelbst gemachte Hühnerbrühe, die dann zur Suppe abgewandelt werden kann. Perfekt für die Erkältungszeit
- Chili con carnevon loveliveeatlandlebenChili con carne, ein Comfort Food Rezept, wärmend und lecker. Ein einfaches Rezept für den Klassiker.
- Französische Zwiebelsuppevon loveliveeatlandlebenHallo ihr Lieben, es wird kalt draußen, der Herbst ist im vollen Gange. Daher habe ich heute ein wärmendes Suppenrezept für euch, eine französische Zwiebelsuppe. Das Rezept ist nicht nur … Weiterlesen
- Obazda – der Klassiker vom Oktoberfestvon loveliveeatlandlebenObazda oder auch Obatzter – der bayerische Klassiker vom Oktoberfest. Eine Käsezubereitung aus Camembert.
- Schieböcker – ein Klassiker aus dem Erzgebirgevon loveliveeatlandlebenSchieböcker – ein traditioneller Kochkäse aus dem Erzgebirge, mit Harzer Käse, Camembert und Bier.
- Brennnesselsuppe und warum Brennnessel so gesund istvon loveliveeatlandlebenEin Rezept für Brennnesselsuppe und warum Brennnessel so gesund ist.
- Klassisches Rindergulasch mit Fusillivon loveliveeatlandlebenEin Rezept für klassisches Gulasch mit Rind. Schmeckt super mit Pasta, Kartoffeln oder auch Klößen.