Raodkill Chicken

Gebackenes Hähnchen

0 from 0 votes

Hallo ihr Lieben, heute habe ich mal ein ganz besonderes gebackenes Hähnchen für euch. Es ist aufgeklappt und im “Roadkill Chicken” Stil gebacken. Das ist optisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber echt lecker und halt mal echt was anderes. Durch die besondere Form des Backens wird das Hähnchen schön knusprig und das liebe ich sehr. Auch gefällt mir der Gedanke das ganze Hähnchen zu zubereiten, denn viel zu oft kauft man nur einzelne teile und ich möchte mir gar nicht vorstellen wie viele tierische Produkte dadurch entsorgt werden, weil sie keinen Abnehmer finden. Daher kommt bei uns jetzt immer mal ein ganzes Hähnchen oder Huhn zum Einsatz, anstatt viele einzelne Teile.

Die Zubereitung habe ich im Backofen gemacht, aber natürlich kann man auch einen Grill verwenden. Das ist im Sommer sicher ein tolles Erlebnis. Auch bei der Form des Aufschneiden des Hähnchens gibt es verschiedene Varianten. Ich öffne es immer über die Brustseite, aber man kann auch den Rücken öffnen. Das ist einfach Geschmacks- bzw. eine optische Entscheidung.

Zu dem Hähnchen passen perfekt Kartoffeln und Ofengemüse. Am besten gleich auf dem Blech mit gebacken, dann bekommt alles einen tollen Geschmack und ihr nutzt gleich die Wärme des Ofens. Davon bin ich ja auch ein riesen Fan, entweder alles in einem Topf zubereiten oder nur ein Gerät nutzen. Am liebsten mariniere ich das Hähnchen in Öl, Gewürzen und Knoblauch über Nacht im Kühlschrank, dann wird es wunderbar würzig, es funktioniert aber natürlich auch eine schnelle Version.

Nun wünsche ich viel Spaß beim kochen und genießen. Ein weitere leckeres Rezept mit Hähnchen und Zitronen findet ihr übrigens hier.

Rezept Gebackenes Hähnchen:

Gebackenes Hähnchen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: BBQDifficulty: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten:

  • 1 Stück 1 Hähnchen – frisch oder aufgetaut

  • 1 Bund 1 Petersilie, Rosmarin, Thymian – frisch

  • 2 Zehen 2 Knoblauch – geschält und fein gehackt oder gepresst

  • 100 ml 100 Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver, Knoblauchpulver

  • 1 EL 1 Zitronensaft oder Limette

  • Beilagen
  • Kartoffeln, Ofengemüse

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das Hähnchen auf der Brustseite mit einer Geflügelschere öffnen.
  • Das Hähnchen abspülen mit kalten Wasser und abtrocknen.
  • Die Kräuter waschen, trocknen und grob durch hacken.
  • Das Hähnchen in einen Gefrierbeutel oder in ein passendes Gefäss geben. Öl, Knoblauch, Kräuter, Zitronensaft und Gewürze dazu geben. Schütteln oder einmassieren. Am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen, weniger Zeit funktioniert aber auch.
  • Das Hähnchen auf der Marinade nehmen, auf ein Backblech oder in eine Auflaufform setzen. Die Hautseite nach oben. Kräuter und große Knoblauchstücke von der Haut runter nehmen, da sie sonst verbrennen.
  • Das Hähnchen in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 160° Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten backen. Ihr könnte es auch abdecken wenn ihr Angst habt es könnte verbrennen. (Deckel oder Alufolie). Wer mag kann es auch immer mal wieder mit Marinade bepinseln.
  • Nach etwa 40 Minuten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen. die Grillfunktion oder Umluft einschalten und den Ofen auf 180° hoch heizen. Das Hühnchen dann wieder in den Ofen stellen und noch einmal 15 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  • Heiß servieren und genießen.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Was dir auch noch gefallen könnte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.