Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

Hallo ihr Lieben, es wird kalt draußen, der Herbst ist im vollen Gange. Daher habe ich heute ein wärmendes Suppenrezept für euch, eine französische Zwiebelsuppe. Das Rezept ist nicht nur einfach und unkompliziert, es ist auch preisgünstig. Es braucht nur ein paar Zutaten und die sind auch in guter Qualität für einen überschaubaren Preis zu bekommen. Man kann natürlich seine Zwiebeln selbst anbauen und das Brot selbst backen, das ist dann die hohe Kunst. Leider bin ich von dem Punkt noch ein Stück entfernt. Aber ich bin guter Dinge dass nächstes Jahr bereits genug eigene Zwiebeln geerntet werden können.

Es gibt auch aufwendigere Varianten der Französischen Zwiebelsuppe, bei denen die Zwiebeln so lange gegart werden bis sie förmlich karamellisiert sind. das habe ich leider noch nicht ausprobiert, denn es soll wohl um die 5 Stunden dauern. Aber irgendwann mach ich das bestimmt mal.

Ich wünsche euch viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken. Ein weiteres leckeres Suppenrezept für den Herbst findet ihr hier.

Französische Zwiebelsuppe Rezept:

Französische Zwiebelsuppe

Recipe by loveliveeatlandleben Course: SuppenCuisine: FranzösischDifficulty: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten:

  • 2 kg große Zwiebeln – geschält etwa 1,5 kg

  • 150 g Butter

  • 300 ml Weißwein trocken

  • 1,5 l Rinderbrühe

  • 1 EL Mehl

  • Slaz, Pfeffer, Muskat, 1 Lorbeerblatt

  • Als Topping:
  • 4 Scheiben Brot

  • geriebener Käse (Emmentaler oder Gruyere)

  • Lauch

Zubereitung:

  • Backofen für die Brote vorheizen auf 200°
  • Zwiebeln schälen und in mittel-feine Ringe oder halbe Ringe schneiden (etwa 3-4mm)
  • In einem Topf die Butter erhitzen, die Zwiebelringe dazu geben und glasig leicht goldgelb anschwitzen.
  • Mit Mehl bestäuben und kurz mit anschwitzen.
  • Alles mit Weißwein und Brühe ablöschen.
  • Gewürze und Lorbeerblatt zugeben. Alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit, Brotscheiben mit Käse bestreuen, gern noch mit Pfeffer würzen. Im Backofen bei 200° etwa 10 Minuten überbacken bis der Käse schön geschmolzen ist.
  • Abschmecken
  • Mit den Broten und Garnitur servieren.
Werbeanzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.