Low Carb Burger
Was gehört für Euch zu einem perfekten Abend?
Für mich sind es solche Sachen wie Burger und Co. – Soulfood halt.
Natürlich widerspricht sich das etwas mit meiner Low Carb Ernährung, daher muss eine Alternative her. Daher gibt es bei mir nun immer öfter die kohlenhydratreduzierte Variante ohne Brötchen. Klar könnte ich auch Bötchen backen, die nur wenige Carbs haben oder auch Eiweißbrot kaufen, aber die eine Möglichkeit ist mir zu umständlich (ja ok habe es auch noch nicht ausprobiert) und die andere hat mir immer noch zu viele Kohlenhydrate (das sind teilweise 15g KH auf 100g). Das spare ich mir dann einfach lieber und esse lieber umso mehr Käse und Bacon.
Die Vorbereitung für den Burger ist extrem simpel und schnell erledigt. Einfach das gewünschte Gemüse putzen und schneiden (Zwiebelringe, Tomaten und Gurken in Scheiben…) Nebenbei brate ich immer schon das Burgerfleisch und den Bacon schon in der Pfanne an. Wenn das Fleisch fertig ist, lass ich es immer noch in der Pfanne etwas ruhen und lege den Käse gern auch schon darauf, damit er schon schmilzt – einfach lecker. Und dann bastelt man sich den Burger einfach nur noch zusammen. Ich liebe hohe dekadente Burger, nach denen ich dann auch übertrieben satt bin…
Hier noch die Zutaten die ihr benötigt und die Nährwerte:
für eine Portion – nach der ich wirklich extrem satt war
- 2 Burger Patties – á 125g – 585 kcal; 0,3g KH
- 4 Scheiben Bacon – 140 kcal; 0,4g KH
- 2 Scheiben Cheddar Käse – 226 kcal; 0,7g KH
- 50g Eisbergsalat – 7 kcal, 0,8g KH
- 1 mittelgroße Tomate – 9 kcal; 1,3g
- Zwiebelringe von 1/2 mittelgroßen Zwiebel: 12 kcal; 2g KH
- 4 Gurkenscheíben: 4 kcal; 5g kH
- 1 EL Mayonnaise – 107 kcal; 0g KH
Gesamt: 1090 kcal; 10,5g KH
Wie ihr seht hat so ein Burger einen echt hohen Nährwert, aber das ist völlig in Ordnung wenn man sich den Rest des Tages einfach genau überlegt was man isst. Ich hatte an dem Tag nur noch Brühe mit Eierflocken (knappe 100 kcal) und bin daher in meinem Kalorienlimit geblieben.
Man kann natürlich auch einfach einen einfachen Burger machen und nicht wie ich einen doppelten, dann ist man genau bei der Hälfte und nicht so übertrieben satt. Dann vielleicht einfach noch etwas mehr Salat dazu essen und schon hat man auch eine sättigende Mahlzeit.
Natürlich sind hier eurer Kombinatonslust keine Grenzen gesetzt – zum Beispiel würde auch super Avocado und Spiegelei passen, ein Fischpatty oder auch eine vegetarische Variante mit Pilzen und Grillkäse. Was sicherlich auch richtig lecker wird, ist Ziegenkäse mit Feigen oder Birnen, hier muss man aber ein bisschen die Kohlenhydrate im Blick behalten. Ich muss meinen Burger auch unbedingt mal mit Rucola kombinieren – oh man in meinem Kopf springen gerade tausende Kombinationsmöglichkeiten herum… Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gerade Appetit habe.
Für mich ist es wirklich das ideale Essen in meiner Low Carb – High Fat Ernährung um auch einfach mal zu eskalieren – Essen für die Seele eben. Oder auch Fast Food deluxe, denn so zubereitet und in Ruhe gegessen ist es nun wirklich nicht mehr “fast”.
In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Kombinieren und nen guten Appetit.
Eure Maria