Rezept für Schmandkartoffeln

Schmandkartoffeln

Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein Rezept für Schmandkartoffeln für euch. Ein tolles, einfaches und wunderbar herzhaftes Gericht. Echtes Soulfood könnte man auch sagen. Und ich liebe solche Essen, denn sie sind einfach, meist preisgünstig und herrlich wärmend.

Kartoffeln und Speck habe ich irgendwie immer im Haus, so dass dieses Rezept auch eine Variante ist um etwas zu improvisieren wenn einem nichts einfällt.Ich mache die Schmandkartoffeln auch gern mit übrigen Kartoffeln vom Vortag. Zum Beispiel die Reste vom Sonntagsessen lassen sie so prima verarbeiten. Ich mag solche Rezepte sehr gern, denn es gibt für mich nichts schlimmeres als das Gefühl Lebensmittel zu verschwenden. Daher suche ich immer nach Möglichkeiten etwas weiter zu verarbeiten und wenn es am Ende nur Bratkartoffeln sind.

Und ja ich muss zugeben, dass ich öfters einfache Kartoffelgerichte mache um Geld zu sparen. Ich überlege auch ob ich hier eine Rubrik einführe in der es um preiswerte aber gute Gerichte geht. Denn ab und an geht es uns ja allen so, dass man mal sparen muss. Jedoch möchte ich trotz Sparsamkeit nicht auf Genuss verzichten und möchte daher auch gern diese Ideen mit euch teilen. Lasst mich gern wissen was ihr von dieser Idee haltet.

Die wichtigsten Zutaten:

Kartoffeln:

Isst man Kartoffeln so pur und unverarbeitet wie möglich, können sie auch durchaus gesund sein. Sie enthalten Kalium und Vitamin C und bestehen zu 75 % aus Wasser. Gelagert werden Kartoffeln kühl und dunkel, am besten im Keller. So bilden sie nicht so schnell Triebe oder grüne Stellen, die unbedingt vor dem Zubereiten entfernt werden sollten. Sie enthalten den Stoff Solanin, der für uns giftig ist, daher diese Stellen großzügig wegschneiden.

Mehlig kochende Kartoffeln:

Meist werden mehlig kochende Kartoffeln später reif und haben daher mehr Aroma als die frühen Sorten. Beliebte Sorten sind unter anderem Adretta, Augusta und Ackersegen Das Fruchtfleisch ist grobkörniger und wird daher beim kochen schneller weich. Der Stärkegehalt liegt bei etwa 16 %, daher zerfallen die Kartoffeln bei langer Garzeit und lassen sich leichter zerkleinern. Mehlig kochende Kartoffeln eignen sich besonders gut für Pürees, Stampf, Suppen, Gnocchi oder Kroketten.

Vorwiegend festkochende Kartoffeln:

Diese Kartoffeln werden gern für Pommes, als Einlage für Suppen, Aufläufe und Kartoffelpuffer verwendet. Ihre Konsistenz ist zwischen fest und mehlig und eignet sich daher gut als Beilage um Sauce aufzunehmen. Besonders bekannt sind die Sorten Laura, Finka und La Bonnotte und ihr Stärkegehalt liegt bei etwa 15 %.

Festkochende Kartoffeln:

Diese Art der Kartoffel hat einen Stärkegehalt von etwa 11-13 % und hat ein feinkörniges Fruchtfleisch. Meist sind sie länglich und oval, außerdem sind sie schnittfest und kerniger im Biss. Die festkochenden Kartoffeln zerfallen nicht beim kochen und brauchen etwa 20 bis 25 Minuten bis sie gar sind. Sie eignen sich besonders gut für Salzkartoffeln, Bratkartoffeln und Kartoffelsalat. Die beliebtesten Sorten sind hier Sieglinde, Linda und Annabelle.

Schmand:

Dieses Milchprodukt wird aus gesäuerter Sahne hergestellt und hat einen Fettanteil um die 24-25 %. Schmand ist reich an Protein und Vitamin A. Er ist dadurch gut die Knochen, gesunde Haut und Schleimhäute.

Es eignet sich hervorragend zum Backen, für Saucen und Suppen oder auch als Topping für herzhafte Gerichte. Auch zum Verfeinern von Pasta oder Aufläufen nutze ich ihn gern.

Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Rezept und lasst es euch schmecken.

Ein weiteres leckeres Rezept mit Kartoffeln findet ihr übrigens hier.

Schmandkartoffeln Rezept:

Schmandkartoffeln

Recipe by loveliveeatlandleben Course: Aufläufe, Gemüse, KartoffelnCuisine: Deutsche KücheDifficulty: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit Kartoffeln

20

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

10

minutes

Schmandkartoffeln mit Speck und Frühlingszwiebeln

Zutaten:

  • 800 g 800 möglichst kleine Kartoffeln geschält und gekocht (eine festkochende Sorte)

  • 150 g 150 Bacon gewürfelt oder in Streifen geschnitten

  • 2 2 Stangen Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten

  • 200 g 200 Schmand

  • 100 g 100 Sahne

  • 2 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • 80 g 80 geriebener Käse z.B. Emmentaler

Zubereitung:

  • Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kartoffeln eventuell halbieren, wenn sie zu groß sind.
  • Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform setzen.
  • Schmand, Sahne, Knoblauch, Gewürze und eventuell Käse verrühren.
  • Die Masse über die Kartoffeln gießen.
  • Darauf die Lauchringe und den Bacon verteilen.
  • Im Ofen etwa 25 Minuten backen.
  • Wer mag kann die Kartoffeln beim Servieren noch mit frischen Kräutern garnieren.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Werbeanzeigen

Was dir auch noch gefallen könnte:


Speck & Bohnen Pfanne

Speck und Bohnen-Pfanne a la Bud Spencer und Terence Hill

Kennt ihr noch die wunderbaren italo Western mit Bud Spencer und Terence Hill? Ich habe heute ein Rezept passend dazu für Euch, Speck und Bohnen-Pfanne a la Bud Spencer und Terence Hill.

Diese Filme sind ein extrem wichtiger Bestandteil meiner Kindheit und machen mich immer noch mega glücklich wenn ich sie sehe. Ich liebe den Humor, dass man dabei so herrlich abschalten kann und die Musik. Das geht sogar so weit,dass ich einmal mit Freunden zu einem Fantreffen von Bud Spencer und Terence Hill Fans gefahren bin. Es war einfach großartig. Daher gab auch im Freundeskreis auch einen Filmabend, mit Filmklassikern wie “Vier Fäuste für ein Halleluja” oder “Zwei wie Pech und Schwefel” und dazu das passende Essen und natürlich Bier und Schnaps. Da durfte natürlich auch nicht eine Pfanne mit Bohnen und Speck fehlen.

Dieses rustikale Essen lässt die Herzen echt höher schlagen, am besten ihr serviert es in einer urigen Pfanne mit Brot und eventuell etwas Creme fraiche. Auch etwas zum nach schärfen wie eine Chilisauce könnt ihr mit bereit stellen.

Ich habe euch daher meine Version einmal runter geschrieben und hoffe ihr habt ganz viel Spaß damit. Ein weiteres rustikales Rezept für ein einfaches Chili con carne findet Ihr hier.

Rezept Speck und Bohnen-Pfanne:

Speck und Bohnen-Pfanne a la Bud Spencer und Terence Hill

Recipe by loveliveeatlandleben Course: BBQCuisine: Rustikal, deftigDifficulty: Einfach
Servings

4

servings
Cooking time

30

minutes

Zutaten:

  • 250 g 250 Speck durchwachsen gewürfelt oder Baconwürfel

  • 300 g 300 Cabanossi in Scheiben geschnitten

  • 2 Dosen 2 Weiße Bohnen

  • 2 Dosen 2 Kidneybohnen

  • 2 Dosen 2 Tomaten in Stücken

  • 2 Stück 2 Zwiebeln – geschält und in Würfel geschnitten

  • 2 Zehen 2 Knoblauch – geschält und fein gewürfelt

  • 1 EL 1 Butter

  • 2 EL 2 BBQ-Sauce eurer Wahl

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chili, Muskat, Kümmel

  • etwas etwas Thymian

  • Topping:
  • etwas etwas Zwiebeln

  • 2 EL 2 Creme fraiche

Zubereitung:

  • Speck, Zwiebeln und Knoblauch mit der Butter in der Pfanne anschwitzen
  • Die geschnittene Cabanossi dazu geben und anbraten bis sie goldgelb sind und leicht knusprig ist.
  • Die BBQ-Sauce und die Tomaten dazu geben, alles aufkochen lassen.
  • Nun die Bohnen komplett dazu geben – alles heiß werden lassen.
  • Mit den Gewürzen abschmecken
  • Alles noch einmal aufkochen lassen und kosten.
  • Abschmecken und heiß servieren.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben