Muschelpasta gefüllt mit Speck und Pilzen

Heute habe ich ein weiteres Rezept für gefüllte Pasta in Muschelform Conchiglioni für euch. Es gibt Muschelpasta gefüllt mit Speck und Pilzen. Die Packung war offen also musste eine zweite Variante her, denn man braucht ja auch etwas Abwechslung. Die andere Variante mit Tomatensauce und einer Spinat-Ricotta-Füllung findet ihr übrigens hier.

Dieses mal ist die Pasta mit einer Speck-Pilz-Masse gefüllt und darunter befindet sich eine Käse-Béchamel-Sauce. Sauce Béchamel ist ein absoluter Favorit von mir, denn sie ist eine so vielseitige Grundsauce mit der man viele Gerichte kochen kann. Der Klassiker ist natürlich Lasagne, aber sie eignet sich auch für andere Aufläufe und Gemüsegerichte. Die Béchamelsauce hat auch einige Abwandlungen, wie Sahne- und Käsesaucen. Die Grundlage für die Sauce ist eine klassische Mehlschwitze aus Mehl und Butter. Die dann mit Milch aufgegossen wird und dann länger köchelt, um den Mehlgeschmack raus zubekommen. Sie wird ganz schlicht mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat gewürzt. Durch die Mehlschwitze erhält man eine sehr gute Bindung, die super für Gratins geeignet ist.

Und was soll ich sagen, es ist wieder ordentlich Käse mit am Start, denn ohne Käse ist das Leben irgendwie sinnlos. Und wer es herzhaft mag, der wird das Gericht lieben. Wer es lieber ohne Fleisch will, kann den Speck gern weglassen, denn auch ohne ist das Essen wunderbar würzig.

Also probiert es einmal aus und lasst es euch schmecken.

Muschelpasta gefüllt mit Speck und Pilzen Rezept:

Gefüllte Muschelnudeln mit Béchamel und Pilzen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: Italienisch, PastaDifficulty: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten:

  • 400g Conchiglioni Pasta

  • Béchamelsauce:
  • 300ml Milch

  • 25g Mehl

  • 25g Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Pilzfüllung:
  • 500g Champignons

  • 1 Zwiebel fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt

  • 150g Speck klein gewürfelt

  • 2 EL Olivenöl

  • 50ml Gemüsebrühe oder Weißwein

  • frische Kräuter (wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel)

  • Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver, Paprikapulver

  • Als Topping:
  • 50g geriebener Parmesan

  • frische Kräuter

  • Zusätzlich kann auch noch Käse in die Sauce gerührt werden

Zubereitung:

  • Pasta vorbereiten:
  • Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizten.
  • Die Pasta abgießen, abschrecken und bei Seite stellen.
  • Béchamelsauce:
  • Die Butter in einem Topf zerlassen, wenn sie flüssig ist, das Mehl einrühren, kurz bei leichter Hitze anschwitzen, so das sich ein weißer Belag im Topf bildet.
  • Mit Milch ablöschen und aufkochen lassen, 10 Minuten köcheln lassen.
  • Mit den Gewürzen würzen und wer mag kann nun gern auch noch Käse einrühren und schmelzen lassen.
  • Wenn die Sauce zu dick sein sollte kann sie mit Brühe oder auch Milch verdünnt werden.
  • Pilzfüllung:
  • Die Pilze putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Speck hinein geben und anbraten
  • Zwiebeln und Knoblauch hinein geben und kurz glasig anschwitzen.
  • Die Pilze mit in die Pfanne geben. Alles zusammen kurz braten.
  • Mit Flüssigkeit ablöschen und würzen. Kräuter dazu geben. Würzen und abschmecken
  • Pasta füllen und backen:
  • Die Béchamelsauce in die Auflaufform geben. Die Muschelnudeln mit den Pilzen füllen und und in die Sauce setzen.
  • Im Backofen bei 180° C bei Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen. Mit Parmesan bestreuen und noch einmal 10 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist.
  • Mit Kräutern bestreuen und servieren.

Was dir auch noch gefallen könnte: