Klassische Schokomuffins

Klassische Schokomuffins

Hallo ihr Lieben, heute habe ich mal etwas ganz anderes für Euch. Ein Rezept für klassische Schokomuffins, die ganz wunderbar saftig sind, denn ich backe sie am liebsten mit etwas Joghurt im Teig. Ein schnelles und unkompliziertes Rezept, wenn noch schnell was zum Kaffee dazu gezaubert werden muss.

Leider backe ich echt selten und irgendwie wird das bei mir immer eine Sauerei. Aber ich werde versuchen mir mehr einfache Rezepte zu suchen und so einen Weg zum backen zu finden. Denn eigentlich gefällt mir der Gedanke zum Beispiel einmal pro Woche etwas schönes zu backen und gemeinsam Kaffee zu trinken. Mal sehen ob ich das hin bekomme, ich werde euch auf jeden Fall berichten. Und sobald ich neue Rezepte probiert habe, werde ich die natürlich mit euch teilen.

Um übrigens am Ende der Backzeit herauszubekommen ob die Muffins durch gebacken sind, mache ich gern den Test mit einem Zahnstocher. Dafür einfach mit einem Zahnstocher oder ähnlichem in die Mitte eines Muffins stechen, kurz drin lassen und wenn beim Rausziehen kein Teig mehr dran klebt, sind die Muffins gar.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim backen und genießen. Ein weiteres Rezept für einen Puddingkuchen findet ihr hier.

Rezept Klassische Schokomuffins:

Klassische Schokomuffins

Recipe by loveliveeatlandleben Course: KuchenDifficulty: Mittel
Portionen

12

Stück
Zubereitungszeit

20

minutes
Backzeit

25

minutes
Gesamtzeit

45

minutes

Zutaten:

  • 250 g 250 Mehl

  • 2 Stück 2 Eier

  • 200 g 200 Joghurt

  • 150 g 150 Zucker

  • 100 g 100 neutrales Pflanzenöl

  • 30 g 30 Backkakao

  • 1/2 Packung 1/2 Backpulver

  • 1 Packung 1 Vanillezucker

  • 1 Prise 1 Salz

  • Dekoration
  • Puderzucker

  • Beeren

Zubereitung:

  • Muffinförmchen vorbereiten und den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zucker, Vanillezucker, Eier, Öl und Joghurt gut verrühren, am besten mit einer Küchenmaschine.
  • Die restlichen Zutaten (Salz, Kakao, Mehl und Backpulver) zügig und gründlich unter rühren. So dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  • Die Maße auf die Förmchen verteilen, immer ein kleines Platz zum Rand lassen, Etwa 1 cm.
  • Die Muffins im Backofen im unteren Drittel etwa 25 Minuten backen.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben


Herzhafte Muffins

An solchen Abenden wie Silvester oder Geburtstagen machen sich ja immer Häppchen und kleine Snacks am besten. Solche Sachen wie Spiese oder auch Käse- und Wurstplatten liebe ich ja sehr. Ist auch für meine Low Carb Ernährung ideal, da können alle „Normalos“ Baguette oder so essen und ich lasse es einfach weg.

Ein toller Snack für Partys sind zum Beispiel auch herzhafte Muffins. Die kann man Low Carb zubereiten oder auch mit Toastbrot als Hülle.

Zutaten für 12 Muffins:

12 mittelgroße Eier

2 Scheibe Schinken oder Salami oder 100g gewürfelten Speck oder Geflügelwurst

50 ml Milch

1 Stange Frühlingszwiebel

1 kleine rote oder gelbe Paprika

12 Cherrytomaten

Etwas Butter (zum Ausfetten der Förmchen)

50g geriebener Parmesan

100g geriebener Emmentaler

Kräuter (Petersilie)

Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver, Paprikapulver

Backofen auf ca. 220 °C mit Umluft vorheizen. Eine feste Muffinformen  mit Butter einfetten.

Low Carb Eiermuffins

Hülle für die Eiermuffins

Gemüse nach Wahl kleinschnippeln und nach Belieben in die eingefetteten Formen verteilen.

Die Eier in eine kleine Schüssel schlagen und mit einem Schuss Milch und Salz und Pfeffer verquirlen. Anschließend in die Formen füllen.

Low Carb Eiermuffins

Low Carb Eiermuffins

Jede Form mit einer Handvoll Gratinkäse und einem Teelöffel geriebenem Parmesan behäufen. Ich habe dann noch etwas Frühlingszwiebeln und kleine Stücke Schinken darauf verteilt, damit es cooler aussieht.

Dann geht es für 20 Minuten ab in den Ofen. Wenn die Farbe passt, können die Muffins auch schon früher raus. Leicht abkühlen lassen und genießen!

Low Carb Muffins

Low Carb Muffins