Hallo meine Lieben, ich hoffe ihr kommt gut durch den Winter und das nass-kalte Wetter und seid nicht wie ich gerade dauerhaft erkältet. Aus dem Grund musste auch mal eine selbst gemachte Hühnerbrühe gekocht werden. Die ich dann zu einer leckeren Suppe umgewandelt habe. Heute möchte ich das Rezept mit euch teilen, denn sie war echt lecker und ich glaube fest daran, dass sie auch gegen die Erkältung hilft.
Es gibt ja verschiedene Meinungen warum eine Hühnersuppe bei Erkältung hilft. Unter anderem soll die Aktivität der weißen Blutkörperchen verringert werden, was zur Folge hat, dass die Symptome gelindert werden. Außerdem erhöht ihr durch das trinken von Brühe euren Flüssigkeitshaushalt, was extrem wichtig da man ja beim Schwitzen viel Flüssigkeit verliert. Zusätzlich sollen Hühnerfleisch und Gemüse auch eine hemmende Wirkung auf Entzündungen haben.
Im oberen teil des Rezeptes findet ihr das Rezept für die Brühe und danach die Verfeinerung zur Hühnersuppe. Ich habe in die Suppe Hühnerfleisch, Karotten, Erbsen und kleine Nudeln gegeben. Hier kann man natürlich wieder variieren und ausprobieren. Es empfiehlt sich die Zutaten in Bioqualität zu besorgen, da für den Brüheansatz eigentlich das Gemüse nicht geschält wird.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim kochen und einen guten Appetit. Ein weiteres schönes Suppenrezept findet ihr hier. Es ist eine Knoblauch-Parmesan-Suppe.