Parmesan-Knoblauch-Süppchen

Ein herzhaftes und wärmendes Low Carb Rezept – Suppenwoche Teil 5

Kennt ihr das? Wenn man etwas wärmendes braucht und etwas für die Seele? Dieses einfache Rezept hier erfüllt für mich beide Bedürfnisse und ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie mir. Viel Spaß beim nachkochen.

Parmesan-Knoblauch-Süppchen

Zutaten für 1 große Portion oder 2 Vorspeisenportionen:

  • 3 Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 200ml Brühe (Gemüse- oder Rinderbrühe, ich habe ein Instantprodukt genutzt)
  • 50 ml Weißwein (kann man auch mit Brühe ersetzen)
  • 35g geriebenen Parmesan (es funktionieren natürlich auch andere leckere Hartkäsesorten)
  • 50ml Milch
  • 50ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • Salz, Pfeffer und Muskat
  • Lauchzwiebelringe als Topping, hier kann man auch Croutons ergänzen o.ä.

Was ihr an Equipment benötigt:

  • mittelgroßer Topf
  • Messbecher
  • Waage
  • Brett und Küchenmesser
  • Pürierstab, Mixer oder Küchenmaschine
  • eine kleine Schüssel

Zubereitung:

  1. das Eigelb, die Milch, Sahne und den Parmesan in der Schüssel mit dem Schneebesen verrühren – zur Seite stellen
  2. das Olivenöl im Topf erhitzen und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten
  3. mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen
  4. nun das Ei-Sahne-Käse-Gemisch unter rühren
  5. unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen
  6. die Suppe nun pürieren
  7. mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen – vorsichtig salzen, da Brühe und Parmesan schon salzig sind
  8. Heiß servieren und mit Lauch garnieren, wer mag kann auch noch Croutons ergänzen

ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen und lasst es euch schmecken. Natürlich freue ich mich auch sehr über eurer Feedback und eure Kommentare.

Parmesan-Knoblauch-Süppchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.