Pasta mit Spinat und Steakstreifen

Ich bin in einer absoluten Pastaphase und könnte aktuell jeden Tag welche essen, aber das verträgt leider meine Figur nicht so wirklich. Um ein bisschen Sommer in die Nudeln zu bringen, habe ich dieses mal eine Variante Pasta mit Spinat und Steakstreifen gemacht. Das würde auch super als Variante zum Grillen funktionieren. Da bereitet man die Pasta als Salat vor und serviert sie dann mit dem gegrillten Steak.

Steaks braten:

Mit dem Thema Steak grillen beziehungsweise braten wollte ich mich schon länger auseinander setzen und es für euch runter schreiben. Meist brate ich intuitiv und mache dann eine Druckprobe, aber das hilft ja niemanden der gern wissen möchte wie es geht.

Meistens nutze ich 200- 250g Stücke mit einer Dicke von etwa 2-3 cm. Am liebsten brate ich sie in meiner Lieblingspfanne, diese ist recht schwer und beschichtet. Man kann natürlich auch eine gusseiserne Pfanne oder eine Grillpfanne. Da müsst ihr testen womit ihr am besten zurecht kommt. Ähnlich ist es beim Thema würzen, da scheiden sich ja auch die Geister. Ich persönlich würze immer im Anschluss nach dem Braten mit Salz und Pfeffer und meist erst wenn das Fleisch geschnitten ist. Jedoch füge ich beim Bratvorgang sehr gern frische Kräuter (Rosmarin und Thymian) und Knoblauchzehen mit hinzu. Das verleiht dem Steak einen tollen Geschmack.

Bevor man ein Stück Fleisch brät sollte man es immer eine halbe Stunde vor der Verarbeitung aus der Kühlung nehmen, damit es auf Raumtemperatur kommt. Wenn es zum Beispiel ein Rumpsteak mit Fettrand ist kann man diesen leicht einschneiden. Ein paar Schnitte die nicht in das Fleisch gehen sollten genügen, so wird der Rand dann auch schön knusprig.

Um ein Steak ruhen zu lassen, packe ich es entweder in den Backofen oder ich wickle es in Alufolie ein.

Die Garstufen für Steaks:

Um ein Steak so zu braten wie ihr es am liebsten mögt gibt es es verschiedene Methoden. Am einfachsten ist es sich an der Zeit zu orientieren. Die Pfanne sollte immer schön heiß sein, damit ihr ordentlich Röstaromen bekommt. Zusätzlich sollte man bei mehreren Stücken darauf achten, nicht zu viel in die Pfanne zu legen, da sie sonst zu sehr runter kühlt.

Rare – innen roh:

Damit ein 2 cm dickes Steak rare, also innen roh, wird, sollte man es von jeder Seite etwa 1-2 Minuten anbraten und im Anschluss 7 Minuten ruhen lassen. Wer ein Fleischthermometer besitzt, kann natürlich dieses gern benutzen. Die Kerntemperatur in der Mitte des Steaks sollte unter 60° liegen, dann ist es innen roh.

Medium – innen rosa:

Damit ein 2 cm dickes Steak medium, also innen rosa, wird, sollte man es von jeder Seite etwa 3 Minuten anbraten und im Anschluss 4 Minuten ruhen lassen. Die Kerntemperatur in der Mitte des Steaks sollte 65° betragen, dann ist es medium.

Well done – innen durch gebraten:

Damit ein 2 cm dickes Steak well done, also innen durch, wird, sollte man es von jeder Seite etwa 4-5 Minuten anbraten und im Anschluss 1 Minuten ruhen lassen. Die Kerntemperatur in der Mitte des Steaks sollte über 70° betragen, dann ist es durch.

Insgesamt kann man sagen, dass es echt Übungssache ist Fleisch zu braten und es braucht so einige Versuche um sicher zu werden.Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann nehmt das Steak lieber etwas eher aus der Pfanne und schneidet es an. Wenn es noch nicht gut ist könnt ihr es ja noch einmal in die Pfanne legen. Ein zurück gibt es ja leider nicht wenn es zu durch ist.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Braten und Grillen und lasst es euch schmecken.

Rezept Pasta mit Spinat und Steakstreifen:

One Pot Pasta mit Spinat und Steakstreifen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: Hauptgang, PastaCuisine: Italienisch, MediterranDifficulty: Mittel
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

minutes

Zutaten:

  • 500g Pasta – zum Beispiel Rigatoni

  • 500g Rumpsteak – 2 Steaks a 250g

  • 300g frischer Spinat – gewaschen und geputzt

  • 100g Cherrytomaten – halbiert

  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt

  • 1 Schalotte fein gewürfelt

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 EL Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver, Oregano, Chili

  • Topping:
  • Parmesan

  • Frische Kräuter wie Basilikum

Zubereitung:

  • Die Pasta in einer großen Pfanne mit hohem Rand nach Packungsanweisung al dente kochen, abschrecken und bei Seite stellen.
  • In der Pfanne Butter und 1 EL Olivenöl erhitzen, die Steaks darin wie gewünscht anbraten, wir bevorzugen medium-rare. Das dauert pro Seite ca. 3 Minuten, aus der Pfanne nehmen und dann 4 Minuten ruhen lassen.
  • In der gleichen Pfanne nun das restliche Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Schalottenwürfel darin glasig anbraten. Die halbierten Kirschtomaten 2 Minuten mit darin andünsten. Nun den Spinat dazu geben und und anschwitzen bis er zusammen gefallen ist.
  • Den Spinat kräftig mit den Gewürzen abschmecken.
  • Die Pasta unterheben.
  • Das Steak in Streifen schneiden und auf der Pasta anrichten.
  • Mit Parmesan und Kräutern garnieren und genießen.

Did you make this recipe?

Tag @loveliveeatlandleben on Instagram and hashtag it with #loveliveeatlandleben

Was dir auch noch gefallen könnte:


Eiscafe-Pizzeria-Hotel Rialto Eilenburg

Ich war Anfang August in meiner Heimatstadt Eilenburg im Restaurant Rialto essen und bin Euch dafür noch einen kleinen Bericht schuldig.

Hier war ich lange nicht mehr und das musste mal wieder sein. Den Italiener gibt es schon ewig und das Essen ist echt gut.

is certificate is awarded to (1)


Da sehr schönes Wetter war haben wir auf dem Freisitz gesessen, welcher echt gut besucht war. Wir haben gerade so noch einen Tisch bekommen und dass an einem Dienstag was ich echt schön finde, da ich nicht damit gerechnet hatte. Leider war dafür der Innenbereich komplett leer, aber auch irgendwie klar bei dem herrlichen Sommerabend.

Da ich mich ja weiterhin Low Carb ernähre, hatte ich am Anfang doch schon starke Entscheidungsschwierigkeiten, denn in einer Pizzeria bekomme ich automatisch Appetit auf Pizza und Pasta. Aber der Kellner kam dann noch mit einer riesigen Tafel, auf der das Wochenangebot stand. Hier habe ich dann Entrecote vom Rind mit Rucola und Parmesan gefunden. Ich liebe Steaks daher war es perfekt. Es hätte dazu noch Ciabatta gegeben, aber das habe ich gleich bei der Bestellung gleich abbestellt, damit ich nicht in Versuchung gerate.

Es war sehr sehr lecker und ich war glücklich, satt und zufrieden. Das Rind war wunderbar medium und die anderen Komponenten haben perfekt dazu gepasst. Preislich ist es auch absolut in Ordnung gewesen, insgesamt habe ich mit 2 Getränken (alkoholfreies Hefeweizen) ca. 20€ bezahlt. Das ist bei der Qualität absolut in Ordnung. Der Service war auch super freundlich und das obwohl durch den vollen Freisitz echt viel zu tun war. So mag ich das…

Ich werde auf jeden Fall bald wieder in das Rialto gehen. Hier kann übrigens auch super leckeres hausgemachtes Eis genießen. Gelegen ist das Restaurant direkt im Zentrum von Eilenburg am Markt. Hier findet man eigentlich immer Parkplätze in der Nähe. Wenn man am Wochenende am Abend hier essen will, ist es sicher besser zu reservieren, da das Restaurant immer gut besucht scheint.

Hier noch die Kontaktdaten für euch:

Eiscafé – Pizzeria – Hotel “Rialto”

Torgauerstraße 45

04838 Eilenburg

Tel.: 03423 – 68750

Mail: info@rialto-eilenburg.de

http://www.rialto-eilenburg.de/

Also lasst es euch schmecken,

Eure Maria