One Pot Gnocchi

One Pot Gnocchi

Hallo ihr Lieben, da ich ja immer noch in einer Baustellenküche improvisiert koche, stehen bei mir One Pot Gerichte ganz weit oben auf der Liste. Da es aber nicht immer nur Pasta geben kann, bin ich mal auf Gnocchi gewechselt. Es gibt dieses mal cremige One Pot Gnocchi mit Hackfleisch, Tomaten und Mozzarella. Ein richtiges Wohlfühlessen mit ganz viel Geschmack und es ist leicht vorzubereiten. Die Reste kann man dann wunderbar am nächsten Tag mit auf Arbeit nehmen.

Wie immer könnt ihr das Rezept auch individuell abwandeln, wenn ihr das Hackfleisch weg lasst, ist es sogar ein vegetarisches Essen. Erbsen und Brokkoli würden sicher auch super dazu passen.

Um Abwasch zu sparen hab ich das Gericht in einer großen feuerfesten Pfanne zubereitet, erst habe ich die Gnocchi gekocht, abgegossen und bei Seite gestellt und dann habe ich den Rest in der Pfanne zubereitet. Anschließend auch darin dann alles überbacken.

Als nächstes möchte ich endlich mal wieder Risotto kochen, denn ich liebe es sehr und es ist ewig her dass ich mal welches gegessen habe. Ich bin noch am überlegen in welche Richtung ich es dann zubereiten werden, am liebsten mag ich Risotto mit viel Käse und Pilzen oder sogar Trüffel.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim kochen und genießen. Ein weiteres leckeres Rezept für One Pot Pasta findet ihr hier.

Rezept One Pot Gnocchi:

One Pot Gnocchi

Recipe by loveliveeatlandleben Course: HauptgangCuisine: Gnocchi, One PotDifficulty: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten:

  • 1 Packung 1 Gnocchi (ca. 400g)

  • 250 g 250 Hackfleisch (Rind oder gemischt)

  • 1 Stück 1 Mozzarella in Scheiben geschnitten

  • 10 Stück 10 Cocktailtomaten

  • 1 Dose 1 stückige Tomaten

  • 100 g 100 Creme fraiche oder Sahne

  • 1 Stück 1 Schalotten

  • 1 Zehe 1 Knoblauchzehe

  • Salz, Pfeffer , Paprikapulver, Chili, Oregano

  • 1 EL 1 Tomatenmark

  • 2 EL 2 Olivenöl

  • Kräuter als Topping

Zubereitung:

  • Die Gnocchi nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und bereit stellen.
    Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Cocktailtomaten waschen und halbieren, Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln.
  • In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen und darin das Hackfleisch kräftig anbraten, wenn es knusprig ist, Schalotten und Knoblauch dazu geben und glasig anschwitzen.
  • Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen, aufpassen dass es nicht verbrennt.
    Mit den Tomaten aus der Doseablöschen.
  • Die Gewürze hinzu geben und abschmecken.
  • Die gekochten Gnocchi unterheben. Die halbierten Cocktailtomaten dazu geben.
    Sahne oder Creme fraiche hinein rühren.
  • Mit Mozzarellascheiben belegen
  • Im Backofen etwa 10-15 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.
  • Heiß Servieren und mit Kräutern oder Lauch garnieren.

Gnocchi mit Feldsalat und Ziegenkäse

Gnocchi mit Feldsalat, Ziegenkäse und Walnüssen

Dieses Rezept mit Gnocchi mit Feldsalat, Ziegenkäse und Walnüssen ist ein echtes Highlight und perfekt für den Sommer geeignet. Es kann warm oder auch kalt als Salat gegessen werden, das passt dann zum Beispiel perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Der Feldsalat bring eine angenehme Frische mit rein. Man kann ihn entweder wie einen Babyspinat mit andünsten oder hebt ihn später unter, wenn die Gnocchi abgekühlt sind.

Ich habe für dieses Gericht fertige aber frische Rote Bete Gnocchi verwendet, die echt gut waren und sehr gut gepasst haben. Aber natürlich kann man Gnocchi auch selbst machen und das ist gar nicht so schwer.

Gnocchi selber machen:

Ihr benötigt für 4 Personen 800g mehlig kochende Kartoffeln, etwa 120g Weizenmehl Typ 550, 120g Hartweizengrieß, 2 Eier, Salz, Pfeffer und Muskat.

Als erstes kocht man die Kartoffel mit Schale bis sie weich sind. Nach dem Abgießen lässt man kurz die größte Hitze abdampfen und dann drück man die Kartoffel, noch heiß, durch eine Kartoffelpresse. Die Schalen bleiben in der Presse hängen so dass man sich das Schälen sparen kann. Anschließend kommt der Grieß, die Eier, Mehl und die Gewürze dazu und man knetet die Maße zu einem geschmeidigem Teig. Der Gnocchiteig wird abgedeckt und man lässt ihn bei Zimmertemperatur eine Stunde ruhen.

Probe machen:

Für einen Test formt man Nocken mit 2 Teelöffel, in dem man sie absticht. Man sollte stets eine Probe machen und 1 oder 2 Gnocchi formen und in einem Topf mit Salzwasser kochen und probieren. Sind die Testgnocchi zu hart kann man noch etwas Wasser in Teig geben. Sind sie zu weich gibt man etwas Grieß dazu.

Gnocchi formen:

Nun den Teig für die Gnocchi zu Rollen formen und rollen bis dieser etwa 2 cm dick ist. Nun 2 cm lange Teigstücke abschneiden. Mit einer Gabel könnt ihr nun das Muster in die Gnocchi leicht eindrücken.

Gnocchi kochen:

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum kochen bringen. Die Gnocchi hinein geben und bei leichter Hitze nur noch ziehen lassen. Es dauert etwa 8 Minuten bis sie gar sind. Nun nur noch abgießen und dann können sie weiter verarbeitet erden oder einfach nur mit Butter gegessen werden.

Nun aber zum eigentlichen Rezept. Viel Spaß und lasst es euch schmecken.

Gnocchi mit Feldsalat, Ziegenkäse und Walnüssen Rezept:

Gnocchi mit Feldsalat, Ziegenkäse und Walnüssen

Recipe by loveliveeatlandleben Course: Hauptgang, GnocchiCuisine: Italienisch, MediterranDifficulty: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

minutes

Gnocchi mit Feldsalat, Ziegenkäse und Walnüssen – ein schönes Gericht für den Sommer, man kann es warm oder kalt genießen.

Zutaten:

  • 800g Gnocchi – ich hatte frische Rote Bete Gnocchi

  • 400g Feldsalat gewaschen und geputzt

  • 200g Ziegenkäse

  • 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt

  • 1 kleine Zwiebel oder Schalotte fein gewürfelt

  • 1 handvoll Walnüsse

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver

  • Weitere mögliche Zutaten:
  • getrocknete Tomaten, Tomaten, Paprika, frische Kräuter. geräucherter Lachs

Zubereitung:

  • Gnocchi in einer Pfanne mit hohem Rand nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
  • In der Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Schalotte darin glasig braten. Die Gnocchi hinzufügen und anbraten. Wenn nötig noch etwas Öl hinzu fügen.

Notizen:

  • Solltet ihr die Gnocchi selbst machen dauert es um die 2 Stunden.

https://www.instagram.com/loveliveeatlandleben/?hl=de