Hallo ihr Lieben, heute habe ich mal etwas ganz anderes für euch, ein Frühstücksrezept. Shakshuka heißt dieses tolle israelische Eierspeise und es ist ein echter Wandlungskünstler. Man kann es morgens, mittags und abends essen und immer wieder abwandeln. Es gibt zum Beispiel auch eine grüne Variante oder auch welche mit Wurst oder ohne Käse. Unsere liebste Variante ist aktuell mit Tomaten, Paprika, ordentlich Knoblauch, Eiern und Feta.
Das Gericht benötigt bei mir immer etwas Geduld, da ich es nicht mag wenn die Eier noch flüssiges Eiweiß haben, aber ich möchte trotzdem flüssiges Eigelb. Das kann durchaus herausfordern sein. Ich versuche es immer über einen Deckel und vorsichtige Hitze hinzu bekommen. Man könnte sicher auch die Pfanne komplett in den Backofen schieben und von oben backen, das habe ich aber noch nicht probiert. Ich werde euch aber sofort berichten, wenn ich das einmal gemacht habe.
Zu Shakshuka passt am besten frisches Brot oder Baguette. Wir braten es immer noch in Olivenöl mit Knoblauch schön knusprig an, dann ist es besonders lecker. Sobald endlich meine küche fertig nach dem Umbau ist, werde ich auch wieder selbst Brot backen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim kochen und genießen. Ein weiteres leckeres Rezept mit Eiern, Strammer Max, findet ihr hier.