Hallo ihr Lieben, ich habe es endlich mal wieder geschafft eine Quiche zu machen und heute kommt auch das Rezept für Euch. Es ist eine Quiche mit Spinat und Blätterteig geworden und ein einfaches und leckeres Rezept.
Ich habe hierfür Blätterteig aus dem Kühlregal genommen und gefrorenen Rahmspinat. Ihr könnt aber auch frischen Spinat nutzen. Auch könnt ihr den Speck weg lassen, dann ist die Quiche vegetarisch.
Die wichtigsten Zutaten:
Spinat:
Spinat ist zwar das ganze Jahr erhältlich, hat aber eigentlich von April bis Juni Saison. Man kann ihn auch sehr einfach selbst anbauen, im Grunde wie Salat und das schöne ist, wenn man die Blätter, beim ernten, weit unten abschneidet und das Herz stehen lässt, kann man bis zu 5 mal in einer Saison von den Pflanzen ernten. Denn er wächst immer wieder nach.
Das grüne Gemüse ist sehr gesund. Es enthält Beta-Carotin, Folsäure, die Vitamine B, A und F sowie viele Mineralstoffe. Also versucht doch einmal mehr Spinat in euren Speiseplan zu integrieren.
Blätterteig:
Dieser Teig wird in Schichten zubereitet und ist einer der aufwendigsten Teige. Dafür aber auch echt lecker, denn die Herstellung in mehreren Schichten mit viel Butter dazwischen macht ihn zu einem echten Highlight. Daher kommt auch der Name, denn beim Backen werden die Schichten blättrig und knusprig.
Der Teig kommt ohne Treibmittel wie Hefe oder Backpulver aus und wird auch nicht gesüßt. Dadurch kann man aus Blätterteig sowohl herzhafte als auch süße Gebäcke herstellen.
Am liebsten nutze ich fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal, selbst gemacht habe ich ihn noch nie, aber das muss auch irgendwann mal sein. Ich nutze ihn gern für süße Teilchen die ich mit Apfel fülle, Apfelstrudel oder für herzhafte Schnecken.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Backen und genießen. Ein weiteres leckeres Rezept mit Spinat findet Ihr hier.